Die Sandkünstlerin zeichnet die außergewöhnlichen weiblichen Porträts, die Klimts Kunst dermassen prägen, in detaillierten Sandbildern nach. Dabei hat das Publikum die Möglichkeit, seine Werke zu bestaunen. Fünf junge Frauen in langen, eleganten Kleidern stehen nebeneinander und halten sich bei den Händen. Im Hintergrund erscheint ein Junge, der den wunderschönen Abendkleidern mit einem Pinsel den letzten Schliff gibt. Die Zuschauer können beobachten, wie Klimt konzentriert auf einem einfachen Stuhl vor einer Leinwand sitzt und eine elegante Frau malt. Nach und nach weicht die Szene dem nächsten Bild und verwandelt sich allmählich in das berühmte Bildnis der «Goldenen Adele».